Überblick
Die Schulung richtet sich an dich, wenn du einen Überblick über den neuen Standard IFRS 18 (ersetzt IAS 1) möchtest. Du erhältst wertvolle Hinweise, welche Änderungen bei Erstellung des Jahres- bzw. Konzernabschlusses nach IFRS berücksichtigt werden müssen und welche (bilanzpolitischen) Gestaltungsmöglichkeiten existieren. Ziel des Seminars ist es anhand praktischer Beispiele und Buchungen die Neuerungen verständlich und praxisorientiert zu vermitteln. So bleibt dein Wissen stets aktuell.
Das Seminar vermittelt grundlegendes Wissen zum neuen Standard IFRS 18. Du bist hier richtig, wenn du mit IFRS 18 noch keine bis wenig Erfahrung hast und dich einarbeiten möchtest.
- Rechnungswesen, Finanz- und Bilanzbuchhaltung, Controlling, Treasury
- M&A, Private Equity und Transaktionsberatung
- Steuer- oder Unternehmensberatung
- Banken und Versicherungen: Firmenkundenbetreuer:innen und Unternehmensanalyst:innen
Organisation
Methodik
- Der Praxisbezug steht bei uns im Vordergrund. Deswegen finden unsere Seminare als interaktiver Vortrag mit Erfahrungsaustausch statt
- Du kannst jederzeit Fragen stellen und solltest auch sonst aktiv mitwirken (wenn nur Zuhören gewünscht ist, dann Kamera ausschalten)
- Die Seminarinhalte sind anhand einer durchgehenden Fallstudie aufbereitet. Die Lösung und Vorstellung der Fallstudie erfolgt anhand konkreter Arbeitsschritte. Diese Vorgehensweise stellt eine hohe Praxisnähe des Seminar sicher
- Das Seminar ist so strukturiert das ausreichend Zeit zur zur Beantwortung von Fragen der Teilnehmer:innen bleibt (Kleingruppen & kommunikative Trainer:in)
Alle unsere Seminare finden in Kleingruppen statt und sind auf maximal 12 Teilnehmer:innen begrenzt.
Seminarzeiten
- Start der Seminarstage um 9:00 Uhr (Einlass in den Zoom-Call ab ca. 8:50 Uhr)
- Geplantes Ende der Seminartage um 17:00 Uhr
- Vormittags und Nachmittags Kaffeepausen nach Bedarf (jeweils ca. 15 min)
- Von 12:00 Uhr bis 13:00 Uhr Mittagspause
Technische Voraussetzungen zur Seminar-Teilnahme
Als Webinar-Tool nutzen wir Zoom. Das Programm Zoom kann heruntergeladen oder als Browser-Anwendung ohne Installation genutzt werden. Zur erfolgreichen Teilnahme benötigst du lediglich einen Computer mit Internetverbindung, Mikrofon und Webcam. Ein Headset sowie ein zweiter Bildschirm sind optimal. Unser Support-Team hilft dir beim technischen Setup und führt auch vorab einen Techniktest mit dir durch.
Zertifikat, Badges und Seminarunterlagen
Mit jedem unserer Seminare erhältst du nicht nur wertvolles Wissen und praxisnahe Fähigkeiten, sondern auch ein personalisiertes Zertifikat. Dieses Zertifikat bestätigt deinen Lernfortschritt und deine neu erworbenen Kenntnisse. Es dient als Nachweis deines Engagements und deiner Weiterentwicklung, den du bei aktuellen oder zukünftigen Arbeitgebern vorzeigen kannst. Stolz auf deinen Erfolg? Zeige es der Welt und hinterlege dein personalisiertes Zertifikat auf deinem LinkedIn-Profil!
Die Finance Smash Zertifikate sind bei Unternehmen gerne gesehen.
Du erhältst Anschluss an das Seminar ein persönliches Finance Smash Teilnehmerzertifikat in gedruckter (Präsenzseminare) und digitaler Ausführung (Webinare und Präsenzseminare) und Badges für dein LinkedIn-Profil sowie die ausführliche Seminarpräsentation für die eigenständige Nachbereitung. Das Zertifikat bestätigt dir die Teilnahme am Seminar. Die im Seminar behandelten Themen sind auf dem Zertifikat aufgeführt.
Am Ende des Seminars erhältst du eine Mail mit der Bitte, uns Feedback zu geben. Bei Anregungen während des Seminars wendest du dich bitte direkt an den oder die Trainer:in. Wir sind dir für jedes Feedback dankbar!
TESTIMONIALS
Kundenstimmen (Werbung)
Ich habe das Seminar sehr genossen. Die Mischung aus Theorie und Praxis war ideal und ich fühle mich nun viel sicherer im Umgang mit IFRS.
Sehr professionelles Seminar. Die Inhalte waren gut aufbereitet und die Fallbeispiele aus der Praxis waren besonders wertvoll.
Ich habe bereits mehrere IFRS-Seminare besucht, aber das bei Finance Smash war bisher das beste. Die Dozenten waren nicht nur sehr kompetent, sondern auch äußerst engagiert. Besonders schätzte ich die praxisnahen Beispiele und die Möglichkeit, individuelle Fragestellungen zu diskutieren.
Ich war beeindruckt von der Qualität des Seminars. Der Referent war sehr erfahren und die Inhalte wurden sehr gut vermittelt.
Das Seminar war sehr lehrreich. Die Referenten haben komplexe IFRS-Themen auf eine verständliche Weise dargestellt.